Allgemeine Meldungen
-
8. März 2016
Thomas Weitin hat Ruf an die TU Darmstadt angenommen
Der Literaturwissenschaftler tritt zum Sommersemester 2016 die Professur für Germanistik und Digitale Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt an.
-
26. Februar 2016
Prof. Dr. Judith Beyer Mitglied im Netzwerk „Plurale Ökologien im Widerstreit: Ethnologische Perspektiven auf Südostasien“
Das neu gegründete Netzwerk wird in den nächsten drei Jahren von der DFG gefördert.
-
2. Februar 2016
John V. Tolan und Michelle Szkilnik neu am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Der Historiker (Nantes) und die Literaturwissenschaftlerin (Sorbonne) haben Ende Januar ihren Forschungsaufenthalt am Kulturwissenschaftlichen Kolleg angetreten. Herzlich willkommen!
-
29. Januar 2016
Dr. des. Sandro Liniger erhält Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 2015
Der Landkreis und die Universität Konstanz zeichnen den Historiker für seine Dissertation über „Soziale Ordnungsmuster und Dynamiken im frühneuzeitlichen Graubünden“ aus.
-
21. Januar 2016
Katharina Meyer ist erste Absolventin des Doktorandenkollegs
Die Juristin hat als erstes Mitglied des Doktorandenkollegs „Europa in der globalisierten Welt“ ihre Promotion abgeschlossen.
-
19. Januar 2016
Neue Mitarbeiter/innen am Exzellenzcluster
Die Romanistin Dr. Anna-Lisa Dieter, die Historiker Daniel Eggstein und Philipp Flaig sowie der Politikwissenschaftler Lorenz Neuberger sind neue Mitglieder des Exzellenzclusters. Herzlich willkommen!
-
22. Dezember 2015
Nora Schröder erhält Preis der Hans-Jäckh-Stiftung Heilbronn
Die Absolventin des Europastudienganges wurde für ihre Masterarbeit „Europapolitisches Engagement zwischen Aktion und Vision“ ausgezeichnet.
-
18. Dezember 2015
Neu am Exzellenzcluster: Elisabeth Hutter
Die Literaturwissenschaftlerin ist seit Dezember 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Exzellenzclusters. Herzlich willkommen!
-
8. Dezember 2015
Adventskalender
Die Lehrmedien-Werkstatt hat ihre erste App „24 Gebärden mit Max und Eni“ veröffentlicht.
-
12. November 2015
Prof. Dr. Jobst Welge hat Ruf an die KU Eichstätt-Ingolstadt angenommen
Jobst Welge hat zum WS 2015/2016 die Professur für Romanische Literaturwissenschaft II der KU Eichstätt-Ingolstadt übernommen.